Auf den Pico de la Zarza, Fuerteventura

1. März 2025



 

Beschreibung Internet: 

Mit 807 Meter Höhe ist der Pico de la Zarza der höchste und einer der schönsten Wandergipfel auf Fuerteventura. Dank seiner Lage auf der Halbinsel Jandía hast du atemberaubende Aussichten auf das weite Meer und die einzigartigen Landschaften.

 

Die Halbinsel, und damit auch der Pico de la Zarza, steht unter Naturschutz. Entstanden ist der Berg vor etwa 20 Millionen Jahren durch den Ausbruch eines Stratovulkans. 

 

Flora und Fauna sind eher spärlich, die aufregenden Felsformationen dagegen reichlich. Auf dem Gipfelgelände findest du jedoch seltene und endemische Pflanzen wie das Kanarische Sternauge und die Winter-Margerite.

 

 

Für die 815 Höhenmeter, die es zu überwinden gilt, solltest du etwa drei Stunden einplanen. Die Wanderung ist als mittelschwer einzustufen und ist damit lediglich für etwas ältere, sportliche Kinder geeignet. 

 

Idealerweise startest du früh morgens, um der Hitze zu entgehen. Schatten findest du auf dem Wanderweg kaum, ebenso wenig wie Einkehrmöglichkeiten. Bringe also ausreichend Wasser und Proviant mit. In den Morgenstunden umnebeln außerdem oft dichte Wolken die Berghänge, was ein besonders schöner Anblick und ein tolles Fotomotiv ist.

 

Oben angekommen, siehst du bei gutem Wetter weit über die Ost- und Westküste der schönen Kanareninsel. Mal steil, mal sanft fallen die Hänge zu den Küstenorten hinunter. Mit ein wenig Glück erkennst du sogar die Nachbarinseln Fuerteventuras in der Ferne.

 

Eigene Eindrücke:

Auf 7,5 km waren 815 Höhenmeter zu überwinden, richtig anstrengend war allerdings nur das letzte Stück bis auf den Gipfel. Hier ging es über Felsstufen steil bergauf. Empfehlenswert sind auf dieser Tour Wanderstöcke. Oben angekommen hat der traumhafte Ausblick auf die Westküste, die Playa de Cofete und die sagenumwobene Villa Winter. Zurück waren  die gleichen 7,5 km wie beim Aufstieg zu bewältigen. Inklusive Pausen dauerte die Tour ca. 5 1/2 Stunden.

Empfehlenswert für alle Urlauber auf Fuerte, die außer am Strand zu liegen, auch noch etwas Bewegung suchen.